Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir sind eine Managementgesellschaft, die Eigentümer und Investoren dabei unterstützt, funktionierende Unternehmen aufzubauen: strategisch durchdacht, finanziell effizient und skalierbar.

Durch die Verbindung tiefen Wissens über die Besonderheiten des ukrainischen Marktes mit modernen internationalen Best Practices – sowie dem Verständnis für Erwartungen, Ziele und Standards lokaler und ausländischer Investoren – bietet FACE the Service ganzheitliche und systematische Lösungen für Investoren, Projektentwickler und Immobilieneigentümer.
Die Methodik F.A.C.E. the Challenge, die von globalen Konzernen wie SAP SE, Deutsche Telekom und der Schwarz Gruppe sowie von unserem Unternehmen eingesetzt wird, basiert auf der Erfahrung unseres Mitgründers Wladimir Klitschko.
Sein Umgang mit Herausforderungen – als Weltmeister und Challenge Master – bildet das Fundament des Managementsystems, das wir in der Praxis anwenden.
In seiner Karriere wurde Dr. Wladimir Klitschko nicht nur Weltmeister, sondern auch ein Meister der Herausforderungen. Durch systematisches und kontinuierliches Lösen von Aufgaben gewann er Titel um Titel.
In enger Zusammenarbeit mit seinem Team entwickelte er die Methode F.A.C.E. the Challenge, die auf 30 Jahren Erfahrung im Wettkampfsport basiert. Sie ist der Schlüssel, um Schwierigkeiten sowohl im unternehmerischen als auch im persönlichen Kontext zu meistern.
Zu der Zeit, als ich Profisportler war, initiierte ich Projekte, gründete Unternehmen sowie betrieb Forschung und Lehre. Im stetigen Dialog mit Partnern fiel mir häufig auf, dass Führungskräfte ihre Probleme zwar benennen können, sich jedoch nicht immer trauen, sie zu lösen.
Das inspirierte mich dazu, meinen sportlichen Ansatz zur Bewältigung von Herausforderungen systematisch zu analysieren und in die Unternehmenswelt wie auch in den Alltag zu übertragen.
Wladimir Klitschko
Gründer von F.A.C.E. The Challenge und Challenge Master


Ziel: Steigerung der Kapitalrendite und des Werts des Projektportfolios und Hebung der Interaktion zwischen Gästen und Team auf ein neues Niveau. Wir entwickeln für jedes Objekt eine strategische Entwicklungsvision und setzen Prioritäten sowohl auf System- als auch auf Asset-Ebene.
Unser Fokus liegt nicht auf dem operativen Alltag, sondern auf der Schaffung von Mehrwert – im Service, in der Strategie und in den Ergebnissen.
"Nicht die Menge der Anstrengungen zählt, sondern ihre Richtung."

Wir schreiben keine Einheitstaktik vor – wir modellieren Entwicklungsszenarien.
· Wir analysieren jedes Objekt: verkaufen, halten, transformieren.
· Wir entwickeln alternative Investitions- und Betriebsstrategien.
· Wir passen Entscheidungen an die Marktdynamik an: Investorenentscheidungen, Rebranding, Restrukturierung.
· Wir berücksichtigen die Einzigartigkeit des Projekts: Wir adaptieren Servicestandards und Interaktionsszenarien für Gäste und Team, um spürbare Fürsorge und Individualität zu schaffen.
Unsere Agilität ermöglicht Anpassung an Ihre Realitäten, Standorte, Ressourcen und Teams – bei klarem Ergebniskurs und mit dem Anspruch, die Servicekultur auf ein neues Niveau zu heben.
"Agilität ist Stärke. Wir handeln nicht nach Standards – wir arbeiten mit Möglichkeiten."

Für uns ist Koordination nicht nur ein Prozess, sondern ein systemischer Ansatz zur Steuerung des gesamten Projektökosystems.
· Wir etablieren einen einheitlichen Arbeitsrhythmus – von strategischen Entscheidungen bis zum täglichen Geschäft.
· Wir synchronisieren alle Stakeholder: von Investoren und Management bis zu Team und Dienstleistern.
· Wir verstärken den Prozess durch Nischenexperten sowie unsere eigene Expertise in Hospitality und Service.
· Wir sichern transparente Kommunikation, vermeiden Brüche und Doppelstrukturen.
· Wir gewährleisten, dass jedes Element des Systems abgestimmt ist und auf ein gemeinsames Ergebnis hinarbeitet.
"Wir agieren wie Dirigenten eines komplexen Projekts – von der Strategie bis zu den täglichen Entscheidungen."

Wir denken langfristig und handeln systemisch.
· Wir begleiten strategische Ziele unter Berücksichtigung interner und externer Herausforderungen.
· Wir stellen strukturelle Unterstützung im Full-Cycle-Format sicher.
· Wir gewährleisten nachhaltige Transformationen, die spürbare Ergebnisse liefern und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
· Wir bauen Partnerschaften nicht "für einzelne Projekte", sondern zur Transformation des gesamten Portfolios auf.
"Wir starten Transformationen nicht nur – wir führen sie konsequent zum Ergebnis."